Wir sind die Raupen

Unsere Gruppe ist eine kleine altersgemischte Gruppe, diese wird von 15 Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren besucht.
Eine partnerschaftliche, vertrauensvolle Eingewöhnung mit der Familie liegt uns sehr am Herzen.
Um den Kindern das Ankommen in der neuen Umgebung zu erleichtern, unterstützen wir sie mit täglich wiederkehrenden Ritualen, die den Kindern Sicherheit und Geborgenheit in ihrem Gruppenalltag geben sollen.
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, deswegen achten wir auf ökologisch und fair produziertes Spielmaterial. Dieses besteht größtenteils aus Holz oder recyceltem Material.
Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Sinneswahrnehmung. Durch unterschiedliche Angebote die wir in unseren Tagesablauf integrieren, bieten wir den Kindern verschiedene Kreativangebote an.
Dabei setzten wir auf große Vielfalt, ob malen mit Farben, matschen mit Kleister oder das konstruieren mit Legematerialien... der Kreativität sind bei uns keine Grenzen gesetzt.
Wir sind die Bären

In der Bärengruppe betreuen wir 15 Kinder von 1 bis 3 Jahren. Uns ist es besonders wichtig für Geborgenheit zu sorgen.
Durch Vertrauen und Geborgenheit entwickeln die Kinder Selbstbewusstsein. Dies stärkt sie in ihrer Entwicklung und macht ein motiviertes Lernen und Erforschen der Umwelt möglich.
Im Alltag führen wir Aktivitäten der taktilen Wahrnehmung durch. Der Umgang mit unterschiedlichen Materialien und der unmittelbare Hautkontakt vermitteln den Kindern Sicherheit und fördert gleichzeitig die Entwicklung.
Wir sind die Käfer

Die Käfergruppe ist eine heterogene Gruppe, die von maximal 23 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren besucht wird.
Die Erzieher unterstützen, begleiten und fördern die Kinder liebevoll bei dem Heranwachsen.
Uns ist es wichtig, in einer vertrauensvollen Beziehung zu den Kindern und ihren Familien zu stehen. In einem geregelten Tagesablauf lernen unsere Kinder das soziale Miteinander kennen. Wir sehen die Kinder als eigenständige Persönlichkeiten und lassen sie aktiv unsere Tage mitgestalten.
Wir sind die Mäuse

Wir sind eine altersgemischte Gruppe mit bis zu 23 Kindern im Alter zwischen 2 und 5 Jahren.
Wichtig ist uns ein guter sozialer Umgang miteinander.
Zu unseren Kindern möchten wir ein vertrauensvolles Verhältnis aufbauen. Jedes Kind ist einzigartig und wird von uns als Individium in der Gemeinschaft gesehen und aufgenommen.
Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Entwicklung und fördern diese durch Angebote und Materialien, die den Interessen der Kinder entsprechen. So können sie im Freispiel ihrer Phantasie freien Lauf lassen und unterschiedliche Lernerfahrungen sammeln.
Bei uns ist jeder Tag einzigartig.
Wir sind die Schmetterlinge

Wir sind eine große altersgemischte Gruppe mit Kindern von 2-6 Jahren. Trotz des großen Altersunterschieds der Kinder wollen wir versuchen, sie entsprechend ihres Entwicklungsstandes zu fördern. Dazu geben wir ihnen einen geschützten Rahmen, in dem sie sich ausprobieren und ihre Persönlichkeit ausleben können. So lernen sie Herausforderungen eigenständig und konstruktiv zu meistern, um eigene Lösungsstrategien zu entwickeln. Die Kinder bringen sich bei der Gestaltung des Tagesablaufs aktiv mit ein.
Wir sind die Maxis

In unserer Gruppe sind alle Kinder, die im darauffolgenden Sommer eingeschult werden.
Im letzten Kindergartenjahr werden alle schulrelevanten Kompetenzen der Kinder gefestigt.
Durch eine intensive Zusammenarbeit mit der benachbarten Grundschule soll den Kindern der Übergang von der Kita zum 1. Schuljahr erleichtert werden.
Als feste Gemeinschaft können sie sich so den schulischen Herausforderungen stellen und gemeinsam neue Wege gehen.
Sie wollen sich die Einrichtung ansehen?
Gerne führen wir Sie durch unseren Kindergarten, machen Sie einfach einen Termin aus.