
Bildergalerie 1/10










Nach 2 Jahren Pause fand das beliebte bunte Kulturprogramm in den Rheinanlagen Oberlahnstein wieder statt. Am Freitag und Samstagabend gab es zwischen 21.00 Uhr und 23.30 Uhr eine Lichtinstallation in der Kirche St.Martin Am Sonntag, 29. Mai eröffnete das interreligiöse Gebet um 12.00 Uhr auf der Hauptbühne den Familientag. Hodja Ansir Ahmad von der Ahmadiyya Gemeinde Koblenz, Wolfgang Elias Dorr als Vertreter des jüdischen Glaubens, Dekanin Kerstin Janett und Bezirksdekan Armin Sturm hatten zu diesem Gebet eingeladen und viele Gäste waren dieser Einladung gefolgt. „Gerade in Zeiten wie diesen ist es ein wichtiges Zeichen, dass die Religionen sich zusammenfinden zum gemeinsamen Gebet und auch Menschen unterschiedlicher Religionen zusammenführen. Das Verbindende, der Glaube an Gott, der uns Menschen das Leben schenkt, uns zum Frieden aufruft und zur Bewahrung seiner Schöpfung beauftragt hat, zu sehen ist wichtig und bestärkt uns miteinander im Frieden zu leben und sich für Frieden in der Welt immer wieder neu einzusetzen.“ So lässt sich das Anliegen dieses ersten interreligiösen Gebets zusammenfassen. Musikalisch gestalteten eine Kindergruppe der Ahmadiyya Gemeinde und die Musiker Peter Auras, Manfred Heilscher, Gernot Schauern und die Musikerin Gabiele Auras das Gebet mit.
Ab 13.00 Uhr startete dann das Familienprogramm, bei dem Sozialraumprojekt Lahnstein, Kinderschutzdienst und Pfarrei einen Spieleparcour anbot. Dank des pastoralen Spielmobils der Familienpastoralstelle des Bistums Limburg gab es für jeden Geschmack etwas: Fotobox, Kistenklettern, Balancierweg, Riesenseifenblasen, Tattoomalen und Glücksrad reihten sich aneinander. Der Platz war bald gefüllt mit gutgelaunten Familien und fröhlichen Kindern, mit Senioren und Jugendlichen. Alle freuten sich nach so langer Pause wieder dabei sein zu können! Herzlichen Dank ganz besonders an die Jugendlichen, die die Stationen betreuten und an das Team der Familienpastoral für tolle fachliche Unterstützung! Und natürlich an die Lahnsteiner Musikszene, die ehrenamtlich diese großartige Festival durchführt!