An Kirmessonntag, 10.September gestaltete der Ökumenische Kirchenchor, unterstützt vom Kirchenchor Cäcilia Braubach, ein letztes Mal den Gottesdienst musikalisch mit. Pfarrer Armin Sturm dankte allen Chormitgliedern von ganzem Herzen für ihr Engagement und zuverlässiges Gestalten der Gottesdienste im Jahreskreis: "Heute müssen wir uns von dem Ökumenischen Kirchenchor Lahnstein verabschieden. Weil dieser sich auflösen muss. Das ist der Tatsache geschuldet, dass sich kaum noch junge Menschen in Chören finden und dadurch viele Chöre überaltert sind. Schade, denn hier geht ein Stück Tradition verloren. Im Jahre 2008 schlossen sich 11 Sängerinnen und Sänger aus dem ehemaligen katholischen Kirchenchor Cäcilia dem evangelischen Kirchenchor an. Der Chor nannte sich von da an „Ökumenische Chor Lahnstein“. Die Leitung des evangelischen Chores hatte schon seit 2002 Frau Renate Karbach, die den Gesamtchor nun führte. Die Anzahl der Verpflichtungen wurde pro Jahr auf 4 in jeder Kirche, in der evangelischen und katholischen, festgelegt. Dazu kamen noch andere Verpflichtungen, wie Konzerte, Trauungen, Mitwirkung bei Pfarr- und Gemeindefesten und Beerdigungen. In seiner Glanzzeit zählte der Chor 32 Mitglieder. Liebe Frau Karbach, liebe Frauen und Männer des Ökumenischen Chores Lahnstein, Ich sage ihnen von Herzen ein Dankschön für ihre musikalischen Beträge in unseren Gottdienst zur Bereicherung der Liturgie und zur Ehre Gottes. Wer singt betet doppelt, so heißt. Ich denke sie haben dies mit ihrem Gesang immer getan und die Herzen der Menschen berührt und vielleicht auch zum Himmel erhoben. Dafür danken wir und verabschieden uns von ihnen mit einem Geschenk und einem riesen Applaus." Und ein solcher nicht enden wollender Applaus der Kirchenbesucher*innen unterstrich diesen Dank und zollte so allen den Respekt und die Achtung vor diesem treuen Dienst. "Der größere Teil dieses Chores ist zum Chor Cäcilia Braubach gewechselt und somit zur kath. Pfarrei St. Martin und St. Damian Rhein-Lahn. So hat der neu formierte Chor jetzt eine stattliche Größe erreicht, wobei es schade ist, dass in der evangelischen Kirche gar keine Chormusik mehr erklingt". So fasst Renate Karbach, Chorleiterin, den Abschied und Neubeginn der Kirchenmusik in Lahnstein und Braubach zusammen. Einen Kurzbericht über die Kirmes in Oberlahnstein sowie einen kleinen musikalischen Ausschnitt der Chormusik finden Sie hier.